Schlagwortarchiv für: Lifestyle Entrepreneur

LE071: Mein Top 7 Life Hacks um smarter zu leben

Worum geht es?

Mein Leben als Solopreneur tendiert immer wieder dazu, komplizierter zu werden. Über die Jahre habe ich mir einige Vorgehensweisen angeeignet, mit denen ich immer wieder dafür sorge, dass ich smart arbeite und smart lebe. Um für die Dinge im Leben Zeit zu haben, die mir wichtig sind. In der Episode wirst du erfahren, was ich neulich im Café gelernt habe und wie ich heute mein Tag starte und abschließe.

Inhalt der Episode

  1. Was sind Life Hacks?
  2. Meine Top 7 Life Hacks
    1. Personal Kanban
    2. Journaling – Persönliche Berichte schreiben
    3. Packaging – Aufgaben zusammenpacken
    4. Prozesse visualisieren, dokumentieren & abgeben
    5. Mit Pattern arbeiten
    6. 10.000 Schritte pro Tag
    7. Im Café schreiben
  3. Wo ich als nächstes ran will

Hinweise in der Episode

Das sind die Verweise auf die verschiedenen Tools und Wissensquellen, die ich in der Episode erwähnt habe. Schau dir an, was vielleicht für dich interessant sein könnte.

*affiliate link

LE070: Mein Geheimrezept: Weniger arbeiten, mehr verdienen

Worum geht es?

In der Episode wirst du erfahren, warum es für Freiberufler sehr viel Sinn macht, in Produkten zu denken und wie weniger arbeiten und mehr verdienen funktioniert.

Inhalt der Episode

  1. Der Unterschied zwischen Dienstleistung und Produkt
  2. Warum macht es für Freiberufler viel Sinn, in Produkten zu denken?
  3. Wie du deine Dienstleistung in ein Produkt umbaust
  4. Was habe ich erreicht? Was ist noch möglich?

Verweise in der Episode

LE063: Eure Hörerfragen – Q1/2015

Worum geht es?

Ich liebe es, einmal im Quartal auf Hörerfragen einzugehen und diese Fragen zu beantworten. Wenn du selbst eine Hörerfrage hast, schicke mir eine Mail ins Studio. Ich freue mich auf deine Fragen und helfe dir gerne weiter.

Themen der Episode:

  • Wie gehst du mit Stagnation um?
  • Wie schaffst du es abschalten zu können?
  • Die „Projektflatrate“, wie funktioniert das?
  • Wie kann ich meine Buchhaltung digitalisieren?
  • Wie groß ist der zeitliche Aufwand für die Produktion einer Podcast-Folge?
  • Was kann ich tun, wenn ich das Gefühl habe, dass ich nichts zu sagen habe?
  • Wie hast Du deine ersten Episoden beworben?
  • Welche Reaktionen hast Du im deutschsprachigen Raum mit dem duzen bekommen?
  • Scriptest du deine Episoden?
  • Wie kommst Du noch mal zu Downloadzahlen für deine Podcast?

Hinweis in der Episode

LE054: Markus Cerenak – Die Reise eines Solopreneurs

Worum geht es?

Für viele Solopreneure ist es typisch, dass die Wege zum jetzigen Business sehr verschlungen sind. Aber genau diese verschlungenen Wege zu gehen, ist ein sehr wichtiger Teil der Reise. Denn dadurch finden wir unsere eigentliche Leidenschaft. Wichtiges Erfolgsgeheimnis ist es, viele kleine Schritte zu gehen und dabei entspannt zu bleiben. Ich unterhalte mich mit Markus über seinen Weg, über seine Erfahrungen und wie er zu dem Business gekommen ist, das er heute betreibt.

Der Inhalt der Episode:

  1. Warum hast du damals angefangen?
  2. Wie bist du mit Unsicherheit umgegangen?
  3. Wie oft bist du gescheitert?
  4. Was war dein erstes Aha! Erlebnis?
  5. Was machst du heute?

Hinweis in der Episode

LE050: Meine fünf Erkenntnisse aus 2014

Worum geht es?

Gerade wir Solopreneure haben die wunderbare Macht, aus dem Äther – so zu sagen – unser Leben zu gestalten. Wir haben die Möglichkeit, die Gedanken kreisen zu lassen und uns vorzustellen, was wir im nächstes Jahr erschaffen wollen.
So nutze ich die Retrospektive, um für mich Erkenntnisse aus dem vergangenen 12 Monaten zu gewinnen. Anschließend arbeite ich an meiner Vision, meinen langfristigen Zielen und an meinen Zielen für das nächste Jahr. Ich mache das jetzt schon seit 10 Jahren so. Es hat mir geholfen harte Zeiten durchzustehen, aber auch in extrem guten Zeiten nicht abzuheben.

Der Inhalt der Episode:

  1. Retrospektive – Wie funktioniert das?
  2. Was sind die Erkenntnisse für 2014?
  3. Was packe ich 2015 an?

Hinweis in der Episode

 

LE049: Humor ist Macht

Worum geht es?

Humor ist ein wichtiger Bestandteil unserer Kultur. Egal, ob du auf der echten Bühne stehst oder auf der digitalen Bühne deines Podcast, gerade als Podcaster und Speaker ist das Wissen um die Wirkung extrem hilfreich um erfolgreich zu sein. In dieser Episode wirst du erfahren, warum du über dich lachen darfst und warum das gerade für deinen Erfolg im Business wichtig ist.

Der Inhalt der Episode:

  1. Warum ist das Wissen über Humor so wichtig?
  2. Wie funktioniert Humor?
  3. Was musst du dabei beachten?

 

LE048: Die fünf Mythen vom Geben und Nehmen

Worum geht es?

Marit Alke hat die Frage "Wo liegt die Grenze zwischen Free und Paid?" gestellt und 17 Online Unternehmer haben geantwortet. Dazu hat Markus Cerenac in seiner Episode "Freebee’s, Lead Magnets & Co – Kostenlos = nichts wert?" Marit's Blogpost aufgegriffen und seine Antwort erläutert. Ich fasse mal zusammen und gehe auf ein paar Punkte ein. In dieser Episode wirst du erfahren, warum geben wichtiger ist als nehmen, das es einen Punkt gibt, an dem du zuviel gibst und mit welchen Mythen wir kämpfen müssen.

Der Inhalt der Episode:

  1. Warum geben wir freien Inhalt?
  2. Hey – Business Baby!
  3. Die fünf Mythen beim Geben und Nehmen

Verweise in der Episode

 

LE038: Zeit sparen mit Pattern und Schablonen

Worum geht es?

Heute will ich mal ein Thema anpacken, das für uns Solopreneure sehr konkret eine Hilfestellung darstellt. Es geht darum, wie kann ich in meinem Alltag häufige Wiederholungen automatisieren, Fehler reduzieren und vor allem Komplexität handhaben kann. So werde werde ich dir heute in Episode zeigen, warum Pattern und Schablonen ganz wertvoll sind und welche Vor- und Nachteile das Ganze hat.

Der Inhalt der Episode:

  1. Warum nutze ich Pattern und Schablonen?
  2. Wie erstelle ich ein Pattern?
  3. Was sind meine Tipps & Tricks?

Subscription link

Wenn dir der Podcast gefällt, abonniere ihn und erhalte zukünftig kostenlos alle neuen Episoden direkt auf dein Smartphone:

iTunes | RSS

Wenn dir die Episode gefallen hat, bitte bewertet sie bei iTunes und schreibt eine ehrliche Meinung. Das würde sehr helfen, die Commuity zu erweitern! Danke.

Gefällt dir die Inhalt?

Ich bin auf einer Reise um Ideen, Erfahrungen und Möglichkeiten zu finden, die dir helfen, unabhängig und erfolgreich zu sein. Melde dich bei meiner wöchentlichen Mail – Reisenotizen – an, um zu sehen, was ich für dich habe.

 

LE021: Remote arbeiten – Ein Modell der Zukunft!

Worum geht es?

Das Thema Remote arbeiten wird aus meiner Sicht für Entrepreneure immer relevanter. Ich arbeite schon seit 2005 remote in verschiedenen Projekten, in meinen Unternehmungen und mein jetziges Unternehmen ist komplett virtualisiert. Ich habe im August 2014 den großen Schritt getan und das klassische Büro aufgelöst. In dieser Episode fasse ich meine Gedanken und meine persönlichen Erfahrungen zu dem Thema mal zusammen. Du wirst erfahren, wie sich aus meiner Sicht unsere Arbeit verändert, welchen Einfluss das auf uns hat und wie ich damit umgehe.

Der Inhalt der Episode:

  1. Warum wird das Thema immer wichtiger?
  2. Wie wirkt sich das Thema auf uns als freiberufliche Spezialisten aus?
  3. Wir wirkt sich das Thema auf uns als Entrepreneure aus?
  4. Meine 5 Tipps, wenn du remote arbeitest

Verweise in der Episode:

Subscription link

Wenn dir der Podcast gefällt, abonniere ihn und erhalte zukünftig kostenlos alle neuen Episoden direkt auf dein Smartphone:

iTunes | RSS

Wenn dir die Episode gefallen hat, bitte bewertet sie bei iTunes und schreibt eine ehrliche Meinung. Das würde sehr helfen, die Commuity zu erweitern! Danke.

Gefällt dir die Inhalt?
Ich bin auf einer Reise um Ideen, Erfahrungen und Möglichkeiten zu finden, die dir helfen, unabhängig und erfolgreich zu sein. Melde dich bei meiner wöchentlichen Mail – Reisenotizen – an, um zu sehen, was ich für dich habe.

 

LE012: Mikrogewohnheiten – Viele kleine Schritte führen zum Ziel

Worum geht es?

Ich habe schon einige Erfahrungen mit meinen Gewohnheiten gemacht. Im Positiven, wie auch im Negativen. Um Erfolgreich zu sein, müssen wir aber manche Gewohnheiten verändern.

So bin ich heute Alexander Schwarz im Gespräch. Wir unterhalten uns, warum Gewohnheiten so wichtig sind und wie wir mit einfachen Mitteln daran arbeiten können.

Der Inhalt der Episode

  1. Warum sind Gewohnheiten so wichtig?
  2. Warum ist es so schwierig sie zu verändern?
  3. Wie kann ich Gewohnheiten verändern?

Alexander Schwarz im Netz

– Der Email Kurs Mikrogewohnheiten

Subscription link

Wenn dir der Podcast gefällt, abonniere ihn und erhalte zukünftig kostenlos alle neuen Episoden direkt auf dein Smartphone:

iTunes | RSS

Wenn dir die Episode gefallen hat, bitte bewertet sie bei iTunes und schreibt eine ehrliche Meinung. Das würde sehr helfen, die Commuity zu erweitern! Danke.

Gefällt dir die Inhalt?
Ich bin auf einer Reise um Ideen, Erfahrungen und Möglichkeiten zu finden, die dir helfen, unabhängig und erfolgreich zu sein. Melde dich bei meiner wöchentlichen Mail – Reisenotizen – an, um zu sehen, was ich für dich habe.