Ist deine Idee für ein Productized Service erfolgversprechend?

Realitätsferne Ideen, die sich wirtschaftlich nicht tragen, braucht niemand. Wir als freiberufliche Unternehmer schon gar nicht. Denn wir tragen das Risiko, wenn etwas schief geht.

Aber wie bekommst du ein gutes Gefühl dafür, ob deine Idee für einen Productized Service wirtschaftlich tragfähig ist?

Es gibt einen einfachen, aber sehr wirkungsvollen Weg, das herauszufinden …

Die Macht der Bücher

Wenn Menschen ein akutes Problem haben, suchen sie nach einer Lösung.

Leider geben uns Google & Co. nicht wirklich Aufschluss darüber, ob sie auch bereit sind, Geld in die Hand zu nehmen, um ihr Problem zu lösen.

Hier kommen Bücher ins Spiel.

Wenn Geschäftskunden ernsthaft daran interessiert sind, ein Problem zu lösen, dann kaufen sie in der Regel zuerst ein Buch zum Thema. Das ist ein ganz typisches Muster im B2B und ein starkes Signal dafür, ob deine Idee funktioniert oder nicht.

Denn sie nehmen Geld in die Hand, um eine Lösung für ihr Problem zu finden. Und genau hier können wir ansetzen.

Recherche bei Amazon

Traditionelle Buchhändler haben oft wenig Platz in ihren Regalen und können daher nur eine begrenzte Anzahl von Büchern anbieten. Sie konzentrieren sich daher auf Bestseller, um den begrenzten Platz optimal zu nutzen.

Im Gegensatz dazu kann Amazon Tausende von Büchern anbieten, da der Platz in den Regalen nicht begrenzt ist. Du kannst also über die Bestsellerlisten zu deinem Nischenthema und deiner Idee herausfinden, ob es Bücher gibt und ob sie gekauft werden.

Mein Buch „Lastenheft erstellen“ war genau so ein Buch, das du nur in der Nische gefunden hast. Aber es ist ein starkes Signal, dass Menschen nach Büchern zu diesem Thema suchen. Und es hat sich in der Nische sehr erfolgreich verkauft.

Recherche im lokalen Buchhandel

Buchhandlungen sind etwas ganz Besonderes. Der Duft der Bücher, die Atmosphäre im Raum, die laute Stille der Menschen. Ja, ich liebe es, in Buchhandlungen durch die Regale zu stöbern.

Aber Buchhandlungen sind noch etwas ganz anderes.

Es sind Unternehmen. Da ist ein Buchhändler, der Umsatz machen muss. Und er hat nur begrenzte Regalmeter. Also wird er sich genau überlegen, welche Bücher er ins Regal stellt.

Da kannst du ansetzen. Gehe in eine Buchhandlung und suche Bücher zu deinem Thema, zu deiner Nische. Diese Bücher werden verkauft. Das heißt, die Leute nehmen Geld in die Hand, um ihr Problem zu lösen.

Die Erfolgsindikatoren

Deine Recherche bei Amazon hat ergeben, dass es eine Nische zu deinem Thema gibt? Dein Besuch in der Buchhandlung hat gezeigt, dass in dieser Nische auch erfolgreich Bücher verkauft werden?

Dann ist das ein sehr starkes Signal, dass es einen Markt gibt für deine Idee und deinen Productized Service.